

MARTIN⠀WILHELMSeit 2010 ist Martin als Geschäftsführer von Citizens For Europe (CFE) tätig, das er 2009 gegründet hat. Ausgehend von einer aktivistischen Organisation entwickelte er CFE zur heutigen Social Business and zivilgesellschaftliche Organization, die europaweit tätig ist. Heute treibt Martin die strategische, personelle, finanzielle und thematische Entwicklung von CFE voran, wobei der Schwerpunkt auf integrativer Führung, Vielfalt und Wirkung liegt. Der gebürtige Rostocker besuchte das Gymnasium bei Hamburg und schloss 2006 seinen M.A. Makroökonomie, Politik- und Kommunikationswissenschaften mit Aufenthalten in Schweden und Serbien ab. Von 2004 - 2008 arbeitete er für öffentliche und private internationale Einrichtungen wie das Goethe-Institut, die Deutsche Entwicklungsagentur und die Europäische Bewegung, mit Langzeitaufenthalten in Frankreich und Serbien. Im Jahr 2008 zog er nach Berlin und arbeitete für eine private Stiftung.
Geschäftsführer
wilhelm@citizensforeurope.org

NARMADA⠀SARASWATINarmada Saraswati leitet den Aktionsfonds Stark gegen Rassismus. Zuvor arbeitete sie als Referentin für Diversität in der politischen Erwachsenenbildung im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. und leitete das Projekt Polyphon! Diversität in der politischen Bildung stärken. Narmada Saraswati setzt sich u.a. mit rassismuskritischen Leerstellen in der (historisch-)politischen Bildung, Erinnerungskultur in einer vielfältigen Gesellschaft und Teilhabegerechtigkeit in einer pluralen Demokratie auseinander. Sie studierte den Masterstudiengang „Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin, ist zertifizierte Social Justice und Diversity-Trainerin (FH Potsdam) und Mitglied im bildungsLab*.
Projektleiterin
Aktionsfonds Stark gegen Rassismus
saraswati@citizensforeurope.org

BEN⠀MANUŠ⠀LIEHRBen Manuš Liehr ist seit Januar 2023 als Bildungsreferent bei CFE tätig. Er arbeitet in dem Projekt Aktionsfonds Stark gegen Rassismus und kann dort seine vielfältige Berufslaufbahn als große Ressource nutzen: Seit 2015 arbeitet Ben offiziell als Referent der außerschulischen politischen Bildung, doch bereits 2007 hat er angefangen, Workshops und (Bildungs-)Veranstaltungen zu diversen gesellschaftspolitischen Themen zu organisieren und durchzuführen. Dazu zählen: Diversity, Rassismus, vorurteilsbewussste Bildung, Inklusion und das breite Feld der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Ehrenamtlich und politisch engagiert er sich zudem seit vielen Jahren in Rassismus kritischen und queeren Netzwerken. 2018 absolvierte Ben an der University of West London ein B.A. in Management. Seine vorherigen Berufserfahrungen und Skills als Einrichtungsleitung in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, in StartUps als Business Development Manager, Recruiter und Veranstaltungskaufmann setzt er bislang bei CFE für folgende Bereiche ein: Gemeinsam im Team erstellt er Konzepte für das Begleitprogramm. Er ist zudem Ansprechperson für Akteur*innen und Kooperationspartner*innen im Aktionsfonds und unterstützt die Projektleitung in Fachdiskussionen, Beratungen und Veranstaltungen.
Bildungsreferent
Aktionsfonds Stark gegen Rassismus
liehr@citizensforeurope.org

MARTINA⠀BÜTTELMartina ist seit Juni 2020 Teil des CFE-Teams und so vielfältig ihr Aufgabengebiet bei CFE ist, so abwechslungsreich sind ihre beruflichen Stationen. Aufgewachsen im Ruhrgebiet (NRW) begann der Einstieg in die Berufswelt mit einer Ausbildung zur Schneiderin, mit einem kurzem Abstecher ins Kürschner-Handwerk. Nach einer 7-jähriger Selbständigkeit in den Bereichen Grafikdesign und Fotografie folgte eine Ausbildung zur häuslichen Krankenpflegerin. 2000 ging es aber wieder zurück, zu den kreativen Wurzeln. Eine Umschulung zur Mediengestalterin wurde 2002 abgeschlossen, um dann 2003 eine Stelle als Assistentin der Geschäftsführung bei einer Schlichtungsstelle für Versicherung anzunehmen und dort 13 Jahre lang zu bleiben.
2016 kam eine Auszeit für 3 Jahre, die mit persönlicher und beruflicher Weiterbildung, Auslandsaufenthalten und Seele baumeln lassen gut ausgefüllt waren. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dieser Zeit veränderten ihr Leben. Keine 40-Stunden-Woche mehr, sondern mehr Zeit für sich und wenn möglich, für eine sinnvolle Sache arbeiten. 2019 erfolgte der Wiedereinstieg bei einem Planungsbüro und nach wenigen Monaten entschied sie sich für einen Einstieg bei Citizens For Europe.
Als Assistentin der Geschäftsführung ist Martina zuständig für die Büroorganisation und -verwaltung sowie Dokumentation. Auch ist sie Ansprechpartnerin in den Bereichen Finanz- und Personalwesen und bringt ihre Fähigkeiten in den Bereichen Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit ein.
Assistentin der Geschäftsführung
buettel@citizensforeurope.org

SOPHIE⠀ALI⠀BAKHSH⠀NAINISophie Ali Bakhsh Naini ist 2019 bei CFE eingestiegen. Seitdem war sie in verschiedenen Projekten und als Referentin der Geschäftsführung tätig. Seit 2022 arbeitet sie als Bildungsreferentin im Projekt Aktionsfonds Stark gegen Rassismus. Zuvor war sie in Hamburg als Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt Kultur und Vielfalt in der W3 - Werkstatt für Internationale Kultur und Politik tätig. Als ausgebildete Trainerin für Soziale Gerechtigkeit und Vielfalt (FH Potsdam) hat sie in der Vergangenheit Institutionen zum Thema Antidiskriminierung und Vielfalt beraten. Ihre Ausbildung in Diversitätsorientierter Organisationsentwicklung setzte sie bei der RAA Berlin (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.) fort. Sophie studierte Kulturwissenschaft und Soziologie in Berlin und Frankfurt Oder mit den Schwerpunkten visuelle Kultur und postkoloniale Theorie und forschte an widerstandsfähiger Bildpolitik und antimuslimischem Rassismus. Seit 2021 studiert sie Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud PrivatUniversität.
Bildungsreferentin
Aktionsfonds Stark gegen Rassismus
naini@citizensforeurope.org

JUAN⠀VIVANCO
Juan Vivanco ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Vielfalt entscheidet. Er unterstützt die Recherche und Projektdurchführung des Bereiches mit Fokus auf Data Science. Zudem ist er für die Koordinierung von Datenschutzmaßnahmen verantwortlich. Er hat besonderes Interesse an der Verwendung von Daten für die Konzipierung und Verbesserung von Policy und für das Empowerment der Zivilgesellschaft sowie an Fragen der Migration und der Repräsentation von indigenen Menschen.
Zuvor war er Berater beim Danish Institute for Human Rights in Lateinamerika, wo er mit entrechteten Gruppen zusammenarbeitete, um das Bewusstsein und die Achtung der Menschenrechte im wirtschaftlichen Kontext zu stärken. In Deutschland hat er bei der Technopolis Group die quantitative und qualitative Evaluation von Public Policy Projekten auf lokaler und internationaler Ebene unterstützt sowie quantitative Recherchen über Innovation beim Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) durchgeführt. Er hat zudem im staatlichen und Non-Profit-Kontext in Ecuador und Chile gearbeitet. Er ist in verschiedene Migrant*innen- und LGBTQ-Initiativen in Berlin involviert, die die intersektionale Arbeit von Citizens for Europe stärken. Geboren in Santiago, Chile, hat Juan in Bremen, Frankfurt und Potsdam studiert und besitzt einen Master in Public Policy von der Universität Potsdam. Er spricht fließend Englisch, Spanisch und Deutsch.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Vielfalt enscheidet
vivanco@citizensforeurope.org