Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsdaten tragen dazu bei, strukturelle Diskriminierung auf institutioneller, kultureller und individueller Ebene sichtbar zu machen, um aktiv durch Fördermaßnahmen entgegenzuwirken und insbesondere institutionellen Rassismus, (Hetero- / Cis-) Sexismus und Diskriminierung (gegen Menschen mit Behinderungen) usw. zu reduzieren. Dieses Fact Sheet der neuen deutschen organisationen wurde in Zusammenarbeit mit unserem Projekt „Vielfalt entscheidet - Diversity in Leadership" erstellt.