whats new

März 4, 2020
Voting Rights For All Coalition in berlin - Campaign 2016

CHIEF-Podcast: Eine Multi-Stakeholder-Partnerschaft für den Wandel

Eine Koalition für den politischen Wandel - Erzählung "Wahlrecht für Alle"

Wie initiiert und implementiert man eine Partnerschaft zwischen verschiedenen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und lokalen Communities? Wie kann sich eine Koalition verschiedener Interessenvertreter*innen für soziale und politische Veränderungen einsetzen? Wie fördert man eine inklusive, partizipatorische und wirkungsvolle sektorübergreifende Zusammenarbeit? In diesem Podcast versuchen Séverine Lenglet, Leiterin der Abteilung "Empowerment der Zivilgesellschaft" bei Citizens For Europe, und Martin Wilhelm, Direktor von Citizens For Europe, diese Fragen am Beispiel der Koalition "Wahlrecht für Alle" zu beantworten, die von Citizens For Europe 2011 in Berlin initiiert wurde. (auf Englisch)
Juli 15, 2020

Start #AFROZENSUS und #VielfaltImFilm

Start #AFROZENSUS und #VielfaltImFilm

Während der letzten herausfordernden Monaten haben wir intensiv an zwei neuen Projekten gearbeitet und freuen uns, Euch den #AFROZENSUS, die erste groß angelegte Onlinebefragung zur Erfassung ihrer Lebensrealitäten, Diskriminierungserfahrungen und Perspektiven Schwarzer, afrikanischer, afrodiasporischer Menschen in Deutschland, sowie #VielfaltImFilm, die erste Umfrage zu Vielfalt und Diskriminierung vor und hinter der Kamera vorzustellen.
Dezember 14, 2020

European Democracy Network Final Conference

Democracies in the Making! Online Learning Exchange

How can civil society and activist movements resist and handle attacks by authoritarian governments on democratic values and basic rights, also in times of the COVID-19 pandemic? And how can new forms of interventions inspire these movements and revive democracy? Organized within the European Democracy Network on Saturday 28.11.2020, our practice-oriented Online Learning Exchange "Democracies in the Making" connected about 150 activists defending democratic values and change-makers designing and implementing new models of participation and deliberation, beyond periodic elections.
März 26, 2021
Vielfalt im Film

#VielfaltImFilm: Ergebnisse der Studie über Vielfalt und Diskriminierung vor und hinter der Kamera

Diskriminierung durchzieht die deutsche Filmbranche

Über 6.000 Filmschaffende in ihren 440 Berufen nahmen an der vom Bündnis Vielfalt im Film initiierten Online-Umfrage teil. Damit liegen nun erstmals umfassende Daten zu ihren Erfahrungen bzgl. Vielfalt und Diskriminierung vor und hinter der Kamera vor. Die Ergebnisse von Vielfalt im Film deuten darauf hin, dass Diskriminierung die deutsche Filmbranche durchzieht und die Teilhabe von Filmschaffenden mit unterschiedlichen Vielfaltsbezügen einschränkt. Die Umfrage lief von Mitte Juli bis Ende Oktober 2020.