Eine Koalition für den politischen Wandel - Erzählung "Wahlrecht für Alle"
Wie initiiert und implementiert man eine Partnerschaft zwischen verschiedenen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und lokalen Communities? Wie kann sich eine Koalition verschiedener Interessenvertreter*innen für soziale und politische Veränderungen einsetzen? Wie fördert man eine inklusive, partizipatorische und wirkungsvolle sektorübergreifende Zusammenarbeit?
In diesem Podcast versuchen Séverine Lenglet, Leiterin der Abteilung "Empowerment der Zivilgesellschaft" bei Citizens For Europe, und Martin Wilhelm, Direktor von Citizens For Europe, diese Fragen am Beispiel der Koalition "Wahlrecht für Alle" zu beantworten, die von Citizens For Europe 2011 in Berlin initiiert wurde. (auf Englisch)