whats new

Oktober 14, 2019

EDN-Aktivist*innen-Treffen Budapest

Empowerment und Vernetzung von Aktivist*innen in Budapest, Oktober 2019

Community organising und campaigning; mobiler Videoaktivismus; die Situation und Diskriminierung der Roma-Community, Medienpropaganda und Schrumpfung der zivilgesellschaftlichen Räume in Ungarn; psychologische Unterstützung, um ein Burn-Out zu verhindern und die Resilienz zu stärken - das dritte Aktivist*innen-Treffen unseres European Democracy Network, das vom 4. bis 7. Oktober 2019 in Budapest stattfand, war voller intensiver Trainingseinheiten, inspirierender Keynotes, Stadtbesichtigungen, künstlerischer Schwingungen und Vernetzungsmöglichkeiten.
Dezember 17, 2019

Aktionsfond ViRaL – Ende der Pilotphase

ViRaL: Mehr als 50.000 Menschen vor Ort erreicht

Die Pilotphase unseres Aktionsfonds ViRaL ist zu Ende gegangen und wir lassen Revue passieren. So viele tolle Aktivist*innen und Engagierte, die sich für Vielfalt und gegen Rassismus einsetzten, haben wir kennengelernt und durften wir mit ViRaL unterstützen und begleiten. So viel wurde durch ViRaL vor Ort in Bewegung gesetzt und angestoßen! Über 250.000 Personen hat ViRaL online erreicht und die von ViRaL geförderten Gruppen und Vereine hatten mit ihren Projekten vor Ort alle zusammen eine Reichweite von ca. 50.000 Menschen.
Februar 3, 2020
EDN Activists’ Meeting Paris

EDN-Aktivist*innen-Treffen Paris

EDN: Austausch über Kämpfe und soziale Bewegungen in Europa

Die Vernetzung mit Vertreter*innen sozialer Bewegungen und zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Frankreich, Lateinamerika und der Karibik, der Austausch von Erfolgsgeschichten von Aktivist*innen, das Kennenlernen von Fundraising-Möglichkeiten und Philanthropie für demokratiebezogene Projekte in Europa, das civic-sightseeing auf den Spuren der revolutionären Frauen und die Suche nach konstruktiven Antworten auf das Problem der schrumpfenden zivilgesellschaftlichen Räume - das Wochenende vom 24. bis 27. Januar in Paris war für Aktivist*innen des European Democracy Network (EDN) voller wertvoller Begegnungen, Reflexionen und Diskussionen. Hören, sehen und lesen Sie über all diese Themen in diesem Blogbeitrag (auf Englisch).
Februar 26, 2020
CHIEF Podcast Advocacy for social and political change

CHIEF-Podcast: Advocacy für den Wandel

CHIEF-Podcast: Advocacy für den Wandel

Wie können Sie politische Entscheidungsträger*innen zur Unterstützung Ihres Themas gewinnen? Wie können Sie Druck aufbauen, damit sie Verantwortung übernehmen und sich engagieren? Wie können Sie eine Politikempfehlung ausarbeiten und sich für Veränderungen einsetzen? Um diese Fragen zu beantworten, interviewt Martin Wilhelm, Direktor von Citizens For Europe, Sergius Seebohm, einen Experten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Interessenvertretung und politischen Kommunikation. Dieser Podcast wurde im Rahmen des CHIEF-Projekts produziert, einem internationalen Forschungsprojekt, das eine inklusivere kulturelle Bildung für junge Menschen in ganz Europa anstrebt, indem es politische Empfehlungen erarbeitet und sich für einen inklusiven Prozess für sie einsetzt. (auf Englisch)